Vielen Dank für Ihre Teilnahme am 28. Anwenderforum
Bereits zum 28. Mal fand das Anwenderforum Kleinwasserkraft statt, um den neuesten Entwicklungen und Ideen in der Branche eine Bühne zu bieten. Durch die Fokussierung auf Praxiserfahrungen und Anwendung füllt das Forum eine wichtige Lücke bei der Weiterentwicklung der Kleinwasserkraft. Eine weitere Besonderheit ist das grenzüberschreitende Zusammentreffen von Expert*innen aus dem gesamten deutschsprachigen Alpenraum.
135 Teilnehmer*innen trafen sich am 24.-25. September 2025 in der schönen Schweiz und lauschten 21. spannenden Vorträgen zu
- Bau und Modernisierung von Anlagen
- Neue Entwicklungen in Technik und Materialtechnologie
- Innovative Turbinenkonzepte abseits klassischer Nutzung
- Integration von Fischschutzmaßnahmen
- Fortschritte bei Antriebssystemen
Zwei spannende Exkursionen führten die Teilnehmenden direkt an die Quelle der Praxis: zum Kleinwasserkraftwerk der Papierfabrik Landqart AG, sowie zum Wasserkraftwerk Schanielabach.
In der begleitenden Ausstellung konnte das Publikum mit 15 Ausstellern ins Gespräch kommen und die Arbeit der Verbände am Tisch der Verbände kennen lernen. Ein besonderes Highlight war der schöne Apéro der Repower AG.