Anwenderforum Kleinwasserkraft

28. Anwenderforum Kleinwasserkraft

24.-25. September 2025 | Forum Landquart, Schweiz

Vielen Dank für Ihre Teilnahme am 28. Anwenderforum

Bereits zum 28. Mal fand das Anwenderforum Kleinwasserkraft statt, um den neuesten Entwicklungen und Ideen in der Branche eine Bühne zu bieten. Durch die Fokussierung auf Praxiserfahrungen und Anwendung füllt das Forum eine wichtige Lücke bei der Weiterentwicklung der Kleinwasserkraft. Eine weitere Besonderheit ist das grenzüberschreitende Zusammentreffen von Expert*innen aus dem gesamten deutschsprachigen Alpenraum.

135 Teilnehmer*innen trafen sich am 24.-25. September 2025 in der schönen Schweiz und lauschten 21. spannenden Vorträgen zu

  • Bau und Modernisierung von Anlagen
  • Neue Entwicklungen in Technik und Materialtechnologie
  • Innovative Turbinenkonzepte abseits klassischer Nutzung
  • Integration von Fischschutzmaßnahmen
  • Fortschritte bei Antriebssystemen

Zwei spannende Exkursionen führten die Teilnehmenden direkt an die Quelle der Praxis: zum Kleinwasserkraftwerk der Papierfabrik Landqart AG, sowie zum Wasserkraftwerk Schanielabach. 

In der begleitenden Ausstellung konnte das Publikum mit 15 Ausstellern ins Gespräch kommen und die Arbeit der Verbände am Tisch der Verbände kennen lernen. Ein besonderes Highlight war der schöne Apéro der Repower AG.

Anwenderforum 2026

Gemeinsam arbeiten wir daran, den Anteil der kleinen Wasserkraft am Energiemix weiter auszubauen.

Durch die Fokussierung auf Praxiserfahrungen und Anwendung füllt das Forum eine wichtige Lücke bei der Weiterentwicklung der Kleinwasserkraft. Eine weitere Besonderheit ist das grenzüberschreitende Zusammentreffen von Expert*innen aus dem gesamten deutschsprachigen Alpenraum.

Seien Sie dabei, wenn wir auch 2026 über die neuesten Erfahrungen und Entwicklungen der Branche sprechen! Wieder mit vielen Vorträgen von Anwendern für Anwender!

Anwenderforum Kleinwasserkraft 2026
30. September und 1. Oktober 2026
Forum Brixen, Südtirol

Unterstützung EnergieSchweiz / Bundesamt für Energie

Das Anwenderforum 2025 in Landquart wird unterstützt durch EnergieSchweiz / Bundesamt für Energie.

 

Zukunftsvisionen für die kleine Wasserkraft

Das Anwenderforum Kleinwasserkraft ist das praxisnahe Forum für Betreiber, Planer und Hersteller von Kleinwasserkraftanlagen. Moderne Kleinwasserkraft-Anlagen sind heute in der Lage, erneuerbaren Strom dezentral, effizient und umweltschonend zu erzeugen. Die anhaltende Debatte zeigt: Es braucht Ideen und Strategien, wie sich die Kleinwasserkraft mit intelligenten Konzepten und dem Schutz der Umwelt in Wirtschaft und Gesellschaft am besten durchsetzen kann – und genau diese werden auf dem Forum diskutiert.

Es liegt den Veranstaltern am Herzen, den Austausch und die Stärkung des Gemeinschaftsgeistes in der Branche voranzutreiben. Freuen Sie sich auf eine Veranstaltung mit besonders vielen Möglichkeiten zum Netzwerken in Diskussionsrunden und besonderen Formaten, in den Kaffee- und Mittagspausen sowie bei der gemeinsamen Abendveranstaltung. Ein weiteres Highlight des Programms ist der Besuch von Kleinwasserkraftwerken in der Umgebung des Veranstaltungsorts.

Seit mehr als 25 Jahren bietet das Forum praktische Fachvorträge auf höchstem Niveau, eine lebhafte Rahmenausstellung im Cateringbereich, interaktive Formate und besondere Highlights im Rahmenprogramm, die einen Besuch unvergesslich machen. Die positive Atmosphäre und das vertraute und offene Miteinander vor Ort machen die Veranstaltung aus.

 

Sponsoren 2025

Veranstalter

Unterstützt durch

Sponsor der Abendveranstaltung

Sponsoren

Premium Sponsor

Veranstalter

Unterstützt durch

Sponsor der Abendveranstaltung

Sponsoren

Premium Sponsor

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin

Maria Hemming

Senior Projekt Managerin Konferenzen & Events, Conexio-PSE GmbH