Grußwort des Beirates
Liebe Freundinnen und Freunde der Kleinwasserkraft,
die Zukunft der Energieversorgung ist fossilfrei, dezentral und regional – perfekte Voraussetzungen für einen breiten Einsatz der regionalen Kleinwasserkraft. Der aktuelle Stand der Technik, die vielfältigen praktischen Erfahrungen und Anwendungsbeispiele sowie eine starke Vernetzung mit Gleichgesinnten sind die Grundlage, um die Herausforderungen mit Schwung und Optimismus anzugehen. Daher laden wir Sie herzlich zum 26. Anwenderforum Kleinwasserkraftwerke am 28.-29. September 2023 nach Rosenheim, Deutschland ein!
Das Anwenderforum Kleinwasserkraft ist das praxisnahe Forum für Betreiber, Planer und Hersteller von Kleinwasserkraftanlagen. Der Fokus des diesjährigen Forums liegt noch stärker als bisher in der Anwendung, vor allem in der regionalen Umsetzung von Kleinwasserkraft-Projekten im Alpenraum. Es sollen zahlreiche Anwender einbezogen sowie auch die Fachverbände von Anfang an in die Programmplanung eingebunden werden, so dass ein echter Dialog zum allerseitigen Gewinn entsteht und auch regionale Aspekte der Anwenderinnen und Anwender ihren Platz bekommen. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich mit einem Fachbeitrag aktiv an dieser Tagung zu beteiligen und einen Vorschlag einzureichen.
Zusätzlich zu den Vorträgen planen wir auch viel Raum für den praktischen Erfahrungsaustausch und die Stärkung des Gemeinschaftsgeistes. Darüber hinaus wird es in Rosenheim viel Neues in einer wunderbaren Atmosphäre geben – seien Sie gespannt!
Wie immer werden Fachvorträge und –gespräche durch ein attraktives Rahmenprogramm abgerundet. Freuen Sie sich auf ein gemeinsames Abendessen zum Austausch in geselligem Rahmen und erleben Sie die Kleinwasserkraft mit allen Sinnen bei den Besichtigungen.
Wir freuen uns auf Sie!
Der Beirat des Anwenderforums Kleinwasserkraftwerke 2023:
Martin Bölli
Ekkehard Gröbner
Stephan Heimerl
Martin Vogelmann